
Wer will was im Wald?
PRESSEMITTEILUNG 21. März 2017
Zum Tag des Waldes am 21. März - Wer will was im Wald?
Den ganzen Wert des Waldes erkennen - ein neuer Forschungsansatz, um der gesellschaftlichen Bedeutung von Wald im urbanen Raum besser gerecht zu werden.
Wer…

Breisacher Hof
Pressemitteilung
Zwei Architekturbüros gewinnen Mehrfachbeauftragung
Breisacher Hof: markantes Gebäudeensemble mit ca. 60 neuen geförderten Mietwohnungen und sozialen Einrichtungen geplant
Freiburg, 17. März 2017. Die Freiburger Stadtbau…

20. Juni Senioren- Nachmittag
Der Bürgerverein- Mooswald lädt jeden 3.ten Dienstag im Monat alle Interessierten und Freunde zum Senioren Nachmittag ins Fritz Hüttinger Haus ein.
Der Senioren- Nachmittag findet immer von 14.30 bis 17 Uhr statt.
Wir freuen uns ganz…

Mitteilung des BUND
Liebe Naturschutzfreunde,
aktuell erleben wir gerade einen heftigen Angriff auf die letzten Natur- & Freiflächen am Oberrhein. Den folgenden Beitrag in der Badischen Zeitung haben vermutlich die wenigsten NaturschützerInnen gelesen,…

Vorabinformation – Baustellen im Bereich des Siegesdenkmals
Von Anfang März bis voraussichtlich Dezember 2017 wird es aufgrund des Stadtbahnanschlusses der Neubaustrecke Rotteckring, der Sanierung der nördlichen Kaiser-Joseph-Straße und den Neugestaltungen am Siegesdenkmal zu zahlreichen baustellenbedingten…

Unterschriftenübergabe
Am 10.12.2016 übergab die AG Mooswald 7680 Unterschriften an Herrn Oberbürgermeister Dr. Salomon, Die Unterschriften der Bürgerinnen und Bürger richten sich nicht gegen die Wohnbebauung im Stadtteil Mooswald, sondern ausschließlich gegen…

Verkehrssicherungspflicht
Pressemitteilung, 7. November 2016
Grundstückseigentümer müssen ihre Bäume und Sträucher, die in Straßen und den Gehweg hinein ragen, regelmäßig zurückschneiden. Darauf weisen die Fachleute des Garten- und Tiefbauamts (GuT) hin. Auch…

Mehr als Bäume - "Warum wir den Wald in der Stadt brauchen"
Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung
„Abholzung der Mooswaldfläche? Aktueller Stand und Informationen zur Bedeutung des Waldes.“
Dienstag, 08. November 2016, 19 Uhr, Fritz- Hüttinger- Haus,
Am Hägle 1, 79110 Freiburg
Der…

Hände weg vom Mooswald
Schützen Sie den Mooswald vor Abrodung - unterschreiben SIE bitte unsere Petition. Die Natur ist ein einzigartiger Schatz! Es liegt in unserer Verantwortung, dies zu schützen! Unsere Petition ist ab sofort online. Bitte unterstützen Sie…

Abholzung von 130.000 m² im Mooswald
Mit Ihrer Unterschrift können Sie helfen und die geplante Abholzung von ca. 130.000 m² Mooswald durch die Stadt Freiburg verhindern.
Warum ist der Mooswald so wichtig ?
Er schützt vor Verkehrslärm und gegen die Luftverschmutzung…