Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Neujahrsempfang UL
Einladung zum musikalisch-literarischen Neujahrsauftakt 2017
Die Musikschule Freiburg und die Stadtbibliothek Freiburg begrüßen wieder gemeinsam das neue Jahr "Als das Wünschen noch geholfen hat..." Unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Texte des musikalisch- literarischen Neujahrsauftakts. Es liest die Schauspielerin Renate Obermaier, dazu musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Dr. Elsabeth Willnat Direktorin der Stadtbibliothek
Erfahre mehr »Informationsabend Verbraucherrechte/Widerrufbarkeit von Lebens-und Rentenversicherungen
Kostenloser Informationsabend für Versicherungsnehmer mit dem Thema: "Widerrufbarkeit von Lebens-und Rentenversicherungen" oder "Wie bekomme ich mein Geld zurück?" FocusRecht überprüft für Sie kostenfrei und unverbindlich die Möglichkeiten zu Widerruf, Rückabwicklung und Erstattung aller gezahlten Beträge zuzüglich Zinsen, Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlägen. Unsere Rechtsanwälte, sowie nach Möglichkeit auch einer der unabhängigen Gutachter ( für versicherungs- und finanzmathematische Gutachten) werden anwesend sein und sehr gerne Ihre Fragen beantworten. FocusRecht ist eine unabhängige Rechtsdienstleistungsgesellschaft zur Wahrnehmung von Verbraucherrechten. Wir freuen uns sehr auf Ihr…
Erfahre mehr »Neujahrsempfang Die Grünen
Neues aus der Stadtteilbibliothek Mooswald
Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren Unsere neue Vorlesepatin Beate Düe liest die bekannte Geschichte von den Heinzelmännchen „.und eh’ ein Faulpelz noch erwacht’, war all sein Tagwerk bereits gemacht!” So bequem war es in Köln vordem. Bis dGaleriees Schneiders neugieriges Weib Erbsen ausstreut eines Nachts. Fort war der märchenhafte Zauber. Jeder musste wieder fleißig sein.
Erfahre mehr »Der Mooswald putzt sich raus
Grosse Putzaktion ! Am 11. März 2017 findet die dritte Aktion „Freiburg putzt sich raus” statt. Die AG Mooswald ruft an diesem Tag von 9 bis 13 Uhr unter dem Motto "Der Mooswald putzt sich raus" zu einer großen Putzaktion im Mooswald auf. Bei besonders schlechtem Wetter würde sich dieser Termin um eine Woche auf den 18. März verschieben. Die Stadtverwaltung und die ASF unterstützen die Aktion durch Gerätschaften, Stellen und Abtransport von Abfall, Säcken, Zangen, Handschuhe, etc.Treffpunkt ist um…
Erfahre mehr »Infoveranstaltung für’s Freibad West
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema "Freie Wähler für's Freibad West" ins Fritz Hüttinger Haus eingeladen. Es werden Gemeinderäte vor Ort erwartet. Die Veranstaltung findet am 16. März 2017 um 19.30 Uhr statt. Bewirtung mit Essens- und Getränkeangebot findet über die Bierstube statt.
Erfahre mehr »Neues aus der Stadtteilbibliothek Mooswald
Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren Die Vorlesepatin Beate Düe bringt einen Kinderklassiker in Reimen mit: Der kleine Doppeldecker von James Krüss. Wir begleiten das kleine alte Flugzeug, wie es am Himmel seine Runden dreht und die Menschen glücklich macht, wie es die Krähen erschreckt und zum Schluss neu angestrichen wird und eine nützliche Aufgabe erhält. James Krüss, der bereits zu Lebzeiten als Klassiker der deutschsprachigen Kinderliteratur galt, war ein Meister des Spiels mit Fantasie und Sprache. Er jonglierte mit…
Erfahre mehr »Kinderspielsachen Flohmarkt
Zum 21. Mal findet der Kinderspielsachen Flohmarkt im Bürgerhaus am Seepark statt. Alle Interessierten erhalten nähere Auskunft hierzu bei Frau Hanna Rosahl Theunissen r-th@gmx.de
Erfahre mehr »Neues aus der Stadtteilbibliothek Mooswald
Kamishibai-Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren Elefanten im Haus von Stephanie Schneider und Astrid Henn Fine ist gespannt: Ob die neuen Nachbarn wohl Kinder haben, mit denen sie spielen kann? Fine klingelt einfach mal und stellt erstaunt fest: Die Neuen sind Elefanten! Zum Glück hat die Elefantenfamilie Kinder in Fines Alter. Nachdem das anfängliche, etwas mulmige Gefühl überwunden ist, spielen die Kinder miteinander und finden ihre neue Freundschaft ganz prima. Ganz und gar unpassend jedoch finden die anderen Mieter die…
Erfahre mehr »1. Kinderkleider & Spielzeugmarkt
Alles rund ums Kind darf verkauft werden: Baby- und Kinderbekleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, usw. Tischreservierungen werden bei Fr.Horcher-Trombik (Tel. 0761/509955) entgegengenommen. Parkmöglichkeiten finden sie vor der Schule.
Erfahre mehr »Neues aus der Stadtteilbibliothek Mooswald
Frühlingsbasteln für Kinder ab 6 Jahren Teilnahme kostenlos/Anmeldung erbeten unter Tel. 201-2280
Erfahre mehr »Chorjubiläum Konzert des Frauenchors `La Courage
Der Frauenchor „La Courage“ feiert 20.Jähriges Jubiläum Der Freiburger Frauenchor `La Courage` feiert sein Jubiläum unter Leitung von Petra Buroschek, mit einem abwechslungsreichen Programm aus Popmusik und Liedern der Zwanzigerjahre. Als Gäste bestreiten `Die Hochtöner` aus Tunsel einen Teil des vielseitigen Programms. Wann: Am Samstag, den 8.April um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Wo: In der Aula der Waldorfschule St. Georgen, Bergiselstraße 11, Freiburg Kartenreservierung unter www.lacourage.net oder an der Abendkasse 8,00€
Erfahre mehr »Umweltgeschichte(n) am Oberrhein
Wir möchten Sie heute auf eine Vortragsveranstaltung der BUND-Bezirksgruppe Schönberg aufmerksam machen, die am Dienstag, den 25. April 2017, um 19:30 Uhr im Glashaus im Rieselfeld stattfinden wird. BUND-Regionalgeschäftsführer Axel Mayer wird über "Umweltgeschichte(n) am Oberrhein" sprechen. Die BUND-Bezirksgruppen Freiburg und Schönberg laden Sie herzlich zu dieser gemeinsamen Veranstaltung ins Glashaus im Rieselfeld ein. Axel Mayer beschreibt seinen Vortrag mit folgenden Worten: An die erfolgreichen Bauplatzbesetzungen gegen ein AKW im Wyhler Wald und ebenso gegen ein Blei-Chemiewerk in Marckolsheim erinnern…
Erfahre mehr »Frühlingsgeschichten
Unsere Vorlesepatin Beate Düe liest für Kinder von 3 bis 6 Jahren lustige und spannende Frühlingsgeschichten vor.
Erfahre mehr »Neues aus der Stadtteilbibliothek Mooswald
Kamishibai-Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren Die drei Schmetterlinge Der weiße, der gelbe und der rote Schmetterling tänzeln durch die Luft, als plötzlich ein Gewitter droht. Da suchen sie bei der weißen Blume Zuflucht. Die will aber nur dem weißen Schmetterling helfen und so ziehen die Freunde weiter. Als dann die gelbe Blume nur dem gelben und die rote Blume nur dem roten Schmetterling Schutz gewähren will, probieren die drei etwas anderes aus ... Eine altersgerechte Bildergeschichte für das Erzähltheater…
Erfahre mehr »Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery
Schattentheater Vagantei Erhardt (Eintritt frei) 29.04. um 12h im Kapplerstrasse 80, im Raum des Bürgervereins 30.04. um 11h im Kapplerstrasse 80, im Raum des Bürgervereins In dieser Bearbeitung der weltberühmten Geschichte von Antoine de Saint-Exupery werden durch die Hauptfigur, den kleinen Prinzen - über alle kulturellen und sprachlichen Grenzen hinweg - menschliche Eitelkeiten, wie Geschäftemacherei, Drogenkonsum, Großmannssucht und Borniertheit auf amüsante Weise entlarvt und Freundschaft, Liebe und Verantwortung dagegen gesetzt. Die Bearbeitung des Werkes wird von den Künstlern der Vagantei…
Erfahre mehr »Freedom! Workshops
28.04. um 19h-21h in der freien Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstrasse 29 29.04. um 13h-16h Kapplerstrasse 80, draußen vor dem Wohnheim, bei Regen in den Gemeinschaftsräumen 30.04. um 12h-14h Kapplerstarasse 80, draußen vor dem Wohnheim, bei Regen in den Gemeinschaftsräumen Wir laden herzlich ein zu Theater-, Spiel-, Tanz- und Musikworkshops. Experimentieren sie mit uns, forschen sie nach der Freiheit und lassen Sie sich von den Klängen berühren. Ein Spektakel auf allen Ebenen, mit Freude in die Kreativität eintauchen. Die Workshops bereiten auf…
Erfahre mehr »Theaterreise „Next Exit: Freedom!“
29.04. um 17h am Zenlinweg an der Dreisam 30.04. um 15h am Zenlinweg an der Dreisam Lassen Sie sich überraschen von Szenen und Figuren aus Jugendromanen wie „Momo“ ( Michael Ende), von „ Fussball – Kunst“, Liedern, Tänzen und Rhythmen. Ein fantastisches Schauspiel auf Hochstelzen und Trommelwirbeln , vor der Kulisse des Schwarzwaldes, neben reißender Strömung an der Dreisam. Alle Aufführungen sind Open Air. Kuchenspenden für die Theaterreisenden sind herzlich willkommen. Vergessen Sie Ihre Reisekoffer nicht!
Erfahre mehr »Basteln in der Stadtteilbibliothek Mooswald
Papier Upcycling! Ausgemusterte Bücher und Zeitschriften werden zu neuen Dingen wiederverwertet. Wir machen Regenschirme, Postkartenhalter, Schatztruhen, Lesezeichen, … Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren sind herzlich willkommen.
Erfahre mehr »Gala-Konzert „Wolkenlos“
Wolkenlos, sorgenfrei und glückserfüllt - einfach gute Laune. Bei guter Wetterlage und viel Sonne fällt Ihnen das sicher leichter sich so zu fühlen. Wenn dann dieser Zustand noch mit Musik gemischt wird, die einfach Spaß macht, dann steht einem erfüllten Tag doch nichts mehr im Wege. Vielleicht gelingt es uns, Sie bei unserem nächsten Konzert unter dem Motto „Wolkenlos“ in eine solche Glückseligkeit zu versetzen. Erleben Sie diese musikalische Wellness-Kur am Sa. 13. Mai 2017 ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus…
Erfahre mehr »Senioren Nachmittag
Der Bürgerverein- Mooswald lädt alle Interessierten und Freunde zum Senioren Nachmittag am 17. Januar 2017 ins Fritz Hüttinger Haus ein. Der Senioren- Nachmittag findet zukünftig jeden 3. Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr Wir freuen uns ganz herzlich, Sie bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen begrüßen zu dürfen.
Erfahre mehr »Vorsicht wachsamer Nachbar
Der Bürgerverein Mooswald, der Weisser Ring und die Polizei Freiburg laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung "Vorsicht! Wachsamer Nachbar" am Freitag, 19. Mai um 18.30 Uhr ins Fritz Hüttinger Haus, Am Hägle 1, ein. Dort informieren Sie Experten der Polizei über die neusten Präventionmaßnahmen gegen Haus-und Wohnungseinbrüche. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit mit den Experten zu sprechen. Helfen Sie mit, dass Einbrecher keine Chance haben.
Erfahre mehr »Internationaler Museumstag
Pracht der Schmetterlinge, Orte des Nazi-Terrors, Spazieren im Zauberwald, Farben im Parcours, Rätseln mit Römern: Die Städtischen Museen Freiburg zeigen beim Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, ihre Vielfalt Von 10 bis 17 Uhr bieten das Augustinermuseum, das Museum für Neue Kunst, das Museum Natur und Mensch, das Archäologische Museum Colombischlössle und das Museum für Stadtgeschichte ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenfrei. „Tiere hautnah!“ sind von 11 bis 13 Uhr bei…
Erfahre mehr »Sommervorlese
Vorlesepatin Frau Düe für Kinder von 3 bis 6 Jahren lustige und spannende Sommergeschichten vor.
Erfahre mehr »Ausflug nach Freiamt „Erneuerbare Energien- Wind, Sonne, Wasser“
Unter dem Motto „Erneuerbare Energien- Wind, Sonne, Wasser“ laden wir Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Ausflug der Frauengruppe des Bürgervereins Mooswald am Freitag, den 26. Mai 2017 ein. Für diese Fahrt sind noch Plätze frei. Treffpunkt und Abfahrt ist „Am Hägle 1, vor dem Fritz-Hüttinger-Haus“. Gemeinsam mit dem Busunternehmen Florian Läufer starten wir um 13 Uhr mit einer landschaftlich schönen Spazierfahrt in Richtung Freiamt. In schönem Ambiente ist von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr ein Kaffeeplausch angedacht. Ab 16.00…
Erfahre mehr »Kamishibai
In unserem aufklappbaren Erzähltheater Kamishibai wird die Geschichte von Pitzi erzählt und gezeigt: Pitzi und seine Familie bereiten zusammen das Abendessen vor. Etwas zu trinken fehlt noch. Eine Flasche Apfelsaft muss her! Doch dafür muss jemand in den Keller gehen. Alle sind beschäftigt. Mama kocht Nudeln, Papa macht Salat, Billi muss den Tisch decken und Lilli den Käse reiben nur Pitzi hat eigentlich nichts zu tun. Aber so ganz allein in den Keller? Im Anschluss kann gemalt werden.
Erfahre mehr »Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst am 05.06.2017 um 10:30 Uhr auf der Seebühne am Bürgerhaus Seepark - der Freiburg Gospel Choir mit Solist Malcolm Green
Erfahre mehr »Freiluftkonzerte
Freiluftkonzerte am 11. Juni am Waldsee und im Stadtgarten Am Sonntag, 11. Juni, gibt es zwei Freiluftkonzerte. Um 11 Uhr spielt die Rathausmusik Freiburg am Waldsee. Dirigent ist Clemens Gastaldo. Und um 15 Uhr spielt sie nochmals auf der Seebühne im Seepark. Informationen zu den einzelnen Terminen und auftretenden Musikvereinen unter www.freiburg.de/konzerte-im-freien .
Erfahre mehr »Sicherheitscheck für Räder
Kostenloser Sicherheitscheck für Räder am Montag, 12. Juni, 10 bis 15 Uhr, an der Ecke Moltke- und Wilhelmstraße Offiziell wird das Rad in diesem Jahr 200 – so hat man sich geeinigt, nachdem die Skizze einer Laufmaschine von Leonardo da Vinci, angeblich vom Ende des 15. Jahrhunderts, sich als Fälschung aus dem 20. Jahrhundert herausstellte. Heute gilt der 12. Juni 1817 als Geburtsstunde des Fahrrads. An diesem Tag tourte Karl Drais das erste Mal auf einer Laufmaschine durch die Straßen…
Erfahre mehr »Das Spielmobil kommt
Am Donnerstag, 22.Juni kommt das Spielmobil mit der „Bewegungsbaustelle“ in die Wirthstraße 2-6. Bei der „Bewegungsbaustelle“ bieten ein Bewegungsparcours , ein Sprungturm, Fahrzeuge und weitere Bewegungsgeräte viel Gelegenheit zum Bewegen und Toben .Mit dabei die Rollenrutsche und viele andere Spiele. Die Aktionen des Spielmobil sind gedacht für Kinder ab 5 Jahren. Sie sind grundsätzlich offen für alle und kostenlos. Die Aktion in der Wirthstraße dauert von 15-18 Uhr. Weitere Informationen unter www.spielmobil-freiburg.de und telefonisch 0761/34996
Erfahre mehr »Sommerfest am Bischofskreuz
Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Betzenhausen-Bischofslinde Herzliche Einladung zum Stadtteil-Sommersfest Freitag, 23.Juni 2017 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr auch in diesem Jahr lädt der Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde zum Sommerfest am Platz am Bischofskreuz ein. Die Studentensiedlung (Stusie) versorgt die Gäste mit Getränken und Speisen, die Weine kommen in diesem Jahr vom Weingut Schätzle aus Lehen. Kaffee und Kuchen darf natürlich auch nicht fehlen und werden vom „Cafe und mehr“ des Stadtteiltreffs und …
Erfahre mehr »Sommerfest in Freiburg- Landwasser
Liebe Freundinnen und Freunde, die Vereinsgemeinschaft Freiburg-Landwasser veranstaltet – wie Sie wissen – im zweijährlichen Rhythmus ein Sommerfest für den Stadtteil Landwasser auf dem Platz der Begegnung beim EKZ. Wie immer werden wir am Freitag, 23.06.2017 um 18:00 Uhr mit einem zünftigen Fassanstich beginnen. Herr Bürgermeister von Kirchbach wird hierzu den „Hammer schwingen“! Wir freuen uns sehr, Sie hierzu begrüßen zu dürfen, und bitten um eine kurze Rückmeldung. Das beigefügte Programm zeigt Ihnen eine Übersicht des Wochenendes. Diesem können Sie…
Erfahre mehr »Der Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Neues Fussballstadion am Flugplatz“, Plan- Nr. 2-74 liegt zusammen mit den Entwürfen der textlichen Festsetzungen, der Satzung, der Begründung und dem Umweltbericht nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch in der Zeit vom 26.06.2017 bis 07.08.2017 (einschließlich) beim Amt für Projektentwicklung und Stadterneuerung im Foyer vor dem Aufzug im 2 OG im Technischen Rathaus, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg i.Brg. während der Dienststunden aus. Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 8:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr…
Erfahre mehr »Das Spielmobil kommt
Am Mittwoch, 28.Juni lädt das Spielmobil Freiburg alle Kinder zum „Kinder-Jahrmarkt“ auf den Schulhof der Paul-Hindemith-Schule ein. Beim „Kinder-Jahrmarkt“ übernehmen die Kinder alle Rollen und Arbeiten, die bei einem richtigen Jahrmarkt anfallen. Auf- und Abbau, Betreiben der Buden, Spielen an den Buden, Preise herstellen und eigene Spiele erfinden . Mit dabei unser Spielebereich und die Rollenrutsche Die Aktionen des Spielmobil sind gedacht für Kinder ab 5 Jahren. Sie sind grundsätzlich offen für alle und kostenlos. Die Aktion in der Schneeburgschule dauert…
Erfahre mehr »11. Hobbykünstler-Markt – Sonntag, 9. Juli 2017
Erleben Sie im Bürgerhaus am Seepark über 40 Künstler Merken Sie sich heute schon den 9. Juli vor. An diesem Sonntag lädt Sie der Musikverein Betzenhausen-Bischofslinde zum beliebten Hobbykünstler-Markt von 11 - 17 Uhr ins Bürgerhaus am Seepark ein. Zur Eröffnung spielt für Sie die Orchestergemeinschaft Seepark auf der Seebühne. Auch in diesem Jahr erwartet Sie eine bunte, abwechslungsreiche Kreativwelt von über 40 fleißigen Hobbykünstlern. Es wird Ihnen eine reiche Auswahl an Selbsthergestelltem aus Leder, Glas, Stoff, Wolle, Holz, Papier,…
Erfahre mehr »Sommerbasteln in Mooswald
Wir basteln gemeinsam schöne Dinge aus Papier. Wir cyclen Bücher up, machen aus alten Zeitungen tolle Girlande, kleine Schatztruhen, Lesezeichen oder oder oder. Ab 3 Jahren kann jeder unangemeldet mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!
Erfahre mehr »Gestaltungsbeirat: Errichtung von vier Mehrfamilienhäusern in der Elsässer Straße
Pressemitteilung 4. Juli 2017 Neunzehnte Sitzung des Gestaltungsbeirats: Donnerstag, 13. Juli, 14 Uhr, Technisches Rathaus Die neunzehnte öffentliche Sitzung des Gestaltungsbeirats findet am Donnerstag, den 13. Juli, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal (2. OG) des Technischen Rathauses, Fehrenbachallee 12, statt. Vorläufige Tagesordnung: TOP 1: Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses in der Bugginger Straße 52 REWE (Wiedervorlage) TOP 2: Errichtung von vier Mehrfamilienhäusern in der Elsässer Straße 115 - 129 TOP 3: Neubau…
Erfahre mehr »Herdermer Hock
Herdermer Hock am Kirchplatz Ununterbrochen seit 38 Jahren findet vom 14.- 17. Juli 2017 im Dorfkern von Alt-Herdern wieder das beliebte Stadtteilfest statt. Die drei Traditionsvereine (Freiwillige Feuerwehr, Turnverein und Lalli-Zunft) sind wieder voll dabei für zünftiges Essen und Trinken, Musik und Unterhaltung zu sorgen. Zum sechsten Mal werden dieses Jahr am Glasbach statt der Holzbuden luftige Zelte aufgebaut. Natürlich werden wieder die Kaiserstühler und Markgräfler Weine (aus der Winzergenossenschaft Bötzingen) zum Verkosten angeboten. Und man ist der Brauerei GANTER…
Erfahre mehr »Seefest
Das Seefest findet wieder statt! Vom 21. – 23. Juli 2017 im Seepark in Freiburg Nach einjähriger Pause findet das traditionelle Seefest Freiburg wieder statt. Dank des unermüdlichen Einsatzes des Bürgervereins Freiburg- Mooswald in Kooperation mit der FWTM gibt es dieses Jahr wieder ein Fest, was die Traditionen und die Bürger/innen verbindet. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 21. Juli um 19 Uhr, an der Seebühne statt. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, sowie erstmalig eine Streetfood-Area sorgen für ein abwechslungsreiches Erlebnis.…
Erfahre mehr »Freiburger Triathlon 2017
Wie in den vergangenen dreiundzwanzig Jahren findet am 23.Juli wieder der Freiburger Triathlon statt. In dieser Zeit kommt es kurzfristig in der Zeit von 8:30 bis 13:30 Uhr zu folgenden Behinderungen: Die Elsässer Straße ist auf der Höhe des Rehwinkels voll gesperrt Die Elsässer Straße von Landwasser kommend führt nur auf die Paduaallee in Fahrtrichtung Süd. Eine Umfahrung der Straßensperrung ist aus beiden Richtungen über Betzenhausen durch die Hofackerstraße, Breisgauer Straße und Paduaallee möglich. In der Hofackerstraße ist auf Höhe…
Erfahre mehr »Abteilung Alter und Soziale Dienste; Seniorenwohnanlage Drachenweg Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ Rechtsanwältin Frau Datz-Faulmann Dienstag, den 25.07.2017 um 10.00 Uhr im Begegnungsraum der Seniorenwohnanlage Drachenweg. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen Beatrix Pfeifer Abteilungsleiterin
Erfahre mehr »Konstis Laufnacht
Am 25. April 2015 erschütterte uns die unfassbare Nachricht vom Tode unseres Freundes und hoffnungsvollen Nachwuchsläufers Konstantin Kulke. Seither ist nichts mehr wie es war und die entstandene Lücke in unserer Mitte wird nicht zu schließen sein. In zahlreichen Augenblicken und Laufmomenten konnten wir dennoch Konstis „Präsenz“ spüren, von den ersten Kreis-Wettkämpfen zur Trauerbewältigung bis hin zu den Deutschen Jugendmeisterschaften oder zu den U18-Weltmeisterschaften 2015. In diesen Momenten reifte in uns der Entschluss, Konsti ein „sportliches“ Andenken zu bewahren. Wir…
Erfahre mehr »Informationsveranstaltung
Abteilung Alter und Soziale Dienste; Seniorenwohnanlage Drachenweg Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Sicherheit Im öffentlichen Raum“ Karl-Heinz Schmid, Polizeipräsidium Freiburg Mittwoch, den 02.08.2017 um 14.30 Uhr im Begegnungsraum der Seniorenwohnanlage Drachenweg. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen Beatrix Pfeifer Abteilungsleiterin
Erfahre mehr »Informationsveranstaltung
Abteilung Alter und Soziale Dienste; Seniorenwohnanlage Drachenweg Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr“ Leonie Meyer, Polizeipräsidium Freiburg Dienstag, den 29.08.2017 um 14.30 Uhr im Begegnungsraum der Seniorenwohnanlage Drachenweg. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen Beatrix Pfeifer Abteilungsleiterin
Erfahre mehr »Senioren Nachmittag
Der Bürgerverein- Mooswald lädt alle Interessierten und Freunde zum Senioren Nachmittag am 19. September 2017 ins Fritz Hüttinger Haus ein. Wir freuen uns ganz herzlich, Sie von 14.30 bis 17 Uhr bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen begrüßen zu dürfen. Ursula Jautz Voristzende BV Freiburg Mooswald
Erfahre mehr »Open House
Interessierte sind eingeladen mit unseren Mitgliedern die ersten Schritte im Square Dance zu erlernen. Um Square Dancer zu werden sollten Sie Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben. Square Dance ist kein Ein-Personen-Tanz, Sie tanzen in Gruppen zu acht. Viele Square Dance Clubs bieten dem interessierten Publikum "Tage der offenen Türe" - so genannte OPEN HOUSE- an, in denen Square Dance Vorführungen dargeboten werden, allgemeine Informationen zum Verein und zum Square Dance und ganz wichtig: das anwesende Publikum kann…
Erfahre mehr »Ausflug der Frauengruppe
Nach der Sommerpause geht’s am Dienstag, den 26. September 2017 mit dem Busunternehmer Florian Läufer wieder auf einen tollen Ausflug mit Besichtigungstour. Wir starten um 8.50 Uhr an der Haltestelle „Almendweg“(stadtauswärts) zu der 1913 von Alfred und Therese Faller gegründeten Konfitüren- Manufaktur in Utzenfeld. Bei einem 1,5 stündigen Manufakturrundgang erfahren wir ab ca. 10.30 Uhr alles über die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des Unternehmens, das Geheimnis der Konfitürenkochung im offenen Kupferkessel und mit welcher Sorgfalt und Liebe die Konfitüren hergestellt werden.…
Erfahre mehr »Kindersachenflohmarkt in der Kita am Seepark
Der Herbst ist da - wir brauchen Klamotten - Flohmarkt - wunderbar! Spielen in der Vorweihnachtszeit - auch Spielsachen stehen zum Verkauf bereit! Wann? Wo? Zick-Zack... Am 30.9./13-16 Uhr: Kindersachen-Flohmarkt in der Kita am Seepark!
Erfahre mehr »7. Freiburger Oktoberfest
Bald ist es wieder soweit! Das Freiburger Oktoberfest vom Musikverein Freiburg-Mooswald e.V. findet am Sonntag, 1. Oktober ab 11 Uhr mit Fassanstich und Freibier im Bürgerhaus am Seepark statt. Das Freiburger Oktoberfest am Tag der Jugend wird bereits zum 7. Mal veranstaltet und verspricht wieder viel Blasmusik, Stimmung und Gaudi, sowie ein großes kulinarisches Angebot aus der traditionellen bayrischen Küche. Geboten wird eine Menge für alle Freunde der traditionellen Unterhaltung. Ein buntes Publikum in Tracht und das urig geschmückte Bürgerhaus…
Erfahre mehr »Treffen AG Mooswald
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen
Erfahre mehr »"Laßt uns gemeinsam unseren Wald genießen !" Förster Ernst Krämer lädt am Mittwoch, den 11. Oktober 2017 zu einer Waldbegehung ein und erklärt uns die neuesten Entwicklungen im Mooswald. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Waldspielplatz im Wolfswinkel. Zum Abschluß gibt es heiße Maroni und Getränke am Lagerhaus im Wolfswinkel. Bitte an wettterangepaßte Kleidung denken, bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Konstanze Lehn SDW und AG Mooswald
Erfahre mehr »Waldbegehung
am 11.10. findet eine Waldbegehung mit unserem Revierförster Ernst Krämer statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Waldspielplatz. Nach der Waldführung treffen wir uns zum Abschluß im Lagerhaus „Im Wolfswinkel”
Erfahre mehr »Senioren Nachmittag
Der Bürgerverein- Mooswald lädt alle Interessierten und Freunde zum Senioren Nachmittag am 17. Oktober 2017 ins Fritz Hüttinger Haus ein. Wir freuen uns ganz herzlich, Sie von 14.30 bis 17 Uhr bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen begrüßen zu dürfen. Ursula Jautz Voristzende BV Freiburg Mooswald
Erfahre mehr »40 Jahre BNZ
Ein närrisch-herzliches willkommen zum Benefiz-Konzert „40 Jahre BNZ-Clownerie“ (mit Bewirtung) zu Gunsten des Förderverein für ambulante Kinder-und Jugendhospizarbeit Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald e.V. am Samstag, den 21.10.2017 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr mit Sektempfang) im Fritz-Hüttinger-Haus (Mooswaldbierstube) Am Hägle 1 der Eintritt ist frei (mir mache' e „Sackgeldsammlung“) Über Euer Kommen freut sich die B.N.Z.-Clownerie u.A.w.g. b i s 25.8.2017 an Markus J. Weber, 79100 Freiburg, freiau 95 email: markus.j.weber@web.de musikalisch begleiten uns die REDHOUSE HOT SIX
Erfahre mehr »Infoveranstaltung zum Rahmenplan Mooswald
Infoveranstaltung des Bürgervereins Mooswald am 24. Oktober 2017 zum Rahmenplan Mooswald mit der Arbeitsgruppe Mooswald Alle Interessierten sind ab 19.30 Uhr herzlich ins Fritz Hüttinger Haus eingeladen.
Erfahre mehr »Jahreshauptversammlung
Der Bürgerverein Mooswald lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 26. Oktober 2017 um 19.30 Uhr ins Fritz Hüttinger Haus ein. Ursula Jautz Vorsitzende des Bürgervereins Mooswald
Erfahre mehr »Treffen AG Mooswald
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen Achtung geänderte Uhrzeit ! Sie Sitzung beginnt bereits um 19.30 Uhr !
Erfahre mehr »Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst in der ev. Markuskirche Am Sonntag, 19. November 2017, laden der Bürgerverein Mooswald und die Kirchengemeinden des Stadtteils zum traditionellen Gottesdienst, der um 17.00 Uhr in der Markuskirche stattfindet, herzlich ein. Die Feier wird von der Orchestergemeinschaft Seepark und dem Freiburger Männerchor und Eintracht Freiburg umrahmt. Bei diesem Gottesdienst wollen wir gemeinsam unserer Toten, aber auch der Toten der Welt gedenken. Es wäre schön, wenn die Stadtteilbevölkerung zahlreich diesen Gottesdienst besuchen würde.
Erfahre mehr »Eröffnung im Eugen Keidel Bad
Eröffnung am Samstag, 25. November 2017 ab 9:00 Uhr Neues Außenbecken mit zahlreichen Attraktionen Freiburg, 22. November 2017. Freiburgs schöne Therme ist auch im Jahr 2017 wieder um eine Attraktion reicher. Mit der Erneuerung des vorderen Bereichs der großzügigen Außenlandschaft ist ein modernes Wellnessbecken mit zahlreichen Attraktionen entstanden. Am Samstag, 25. November 2017 feiert das KEIDEL Bad die Fertigstellung des neuen Außenbeckens und bedankt sich mit einer Aktion bei seinen Gästen. Das 38 Jahre alte vordere Außenbecken wurde mit…
Erfahre mehr »Freiburg Gospel Choir
Der Freiburg Gospel Choir wurde 1986 von Carsten Schulz gegründet. Sein Ziel: Begeisterung und Leidenschaft für die Gospelmusik zu wecken und Ausdruck und Spiritualität in jedem Menschen hervorzubringen. Lassen Sie sich von dieser Freude anstecken, genießen sie das vielfältige Programm aus gefühlvollen Balladen und rockigen Stücken. Die 7 Musikern unserer Band schaffen die Grundlage für einen begeisternden Abend. Unser langjähriger Solist Malcolm Green wird Sie mit seiner Energie mitreißen. Freuen Sie sich auf temperamentvollen Gesang und lassen Sie…
Erfahre mehr »Adventskaffee der Frauengruppe
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte des Bürgervereins Mooswald, der Adventskranz ist bereits fertig gebunden, der Adventskalender an einem schönen und passenden Plätzchen in der Wohnung platziert und im Radio ertönen die ersten Weihnachtslieder – die Vorweihnachtszeit hat begonnen! Für viele Menschen ist der Advent neben dem eigentlichen Weihnachtsfest selbst eine ganz besondere Zeit im Jahr. Dadurch, dass der Advent vier Wochen lang vor Weihnachten stattfindet, hat man die Möglichkeit, sich wunderbar auf den Heiligen Abend einzustimmen, für Ruhe und Besinnlichkeit…
Erfahre mehr »Pressemitteilung 21. November 2017 21. Sitzung des Gestaltungsbeirats: Donnerstag, 30. November, 14 Uhr, Technisches Rathaus Die neunzehnte öffentliche Sitzung des Gestaltungsbeirats findet am Donnerstag, den 30. November, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal (2. OG) des Technischen Rathauses, Fehrenbachallee 12, statt. Vorläufige Tagesordnung: TOP 1: Neubau einer Wohnanlage in der Quäkerstraße 1 bis 9 TOP 2: Neubau des Stadtarchivs am Südeingang des Freiburger Messegeländes TOP 3: Errichtung einer neuen Quartiersmitte am Rankackerweg (Wiedervorlage) TOP 4: Neubau eines Wohngebäudes an der…
Erfahre mehr »Traditionelle Waldweihnacht
Von drauß` vom Wald, da komm ich her… Der Bürgerverein Freiburg- Mooswald lädt alle Kinder, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und Freunde am Sonntag, den 3. Dezember 2017 zur Mooswälder Waldweihnacht ein. Die 22. Waldweihnacht beginnt um 17 Uhr mit einem feierlichen Kindergottesdienst auf dem Waldspielplatz „Wolfsburg“ an der Straße „Im Wolfswinkel“. Mooswaldförster Ernst Krämer entzündet wie jedes Jahr die Schwedenfeuer und ein großes Lagerfeuer, sodass der gesamte Spielplatz bereits am frühen Abend in vorweihnachtlichem Flair erstrahlt. Die Pfarrer der beiden…
Erfahre mehr »Weihnachtsplätzchen backen
Unser traditionelles Weihnachtsplätzchenbacken mit unserem Bäcker Raphael für Kinder ab 8 Jahren findet dieses Jahr am 05. Dezember ab 16 Uhr im Fritz Hüttinger Haus statt. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung unter 0174 657 369 0 Bürgerverein Mooswald
Erfahre mehr »Treffen AG Mooswald
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen Achtung geänderte Uhrzeit ! Sie Sitzung beginnt bereits um 19.30 Uhr !
Erfahre mehr »Gala-Konzert „Spielfreude“
Orchestergemeinschaft Seepark Einladung zum Gala-Konzert „SpielFreude“ Samstag, 9. Dezember 2017 im Bürgerhaus am Seepark Neuseeländische Keas Papageien stecken sich durch bestimmte Schreie gegenseitig mit Spielfreude an. Das schreiben Forscher um Raoul Schwing von der Veterinärmedizinischen Universität Wien in der Fachzeitschrift „Current Biology”. Demnach gelingt es Keas mit einem speziellen Laut, ihre Artgenossen zum Spielen zu animieren. Bislang seien solche „emotional ansteckenden” Töne nur bei Säugetieren bekannt gewesen, schreiben Schwing und seine Kollegen. Mit ansteckenden Tönen möchte auch die Orchestergemeinschaft…
Erfahre mehr »Freiburg Gospel Choir
Der Freiburg Gospel Choir wurde 1986 von Carsten Schulz gegründet. Sein Ziel: Begeisterung und Leidenschaft für die Gospelmusik zu wecken und Ausdruck und Spiritualität in jedem Menschen hervorzubringen. Lassen Sie sich von dieser Freude anstecken, genießen sie das vielfältige Programm aus gefühlvollen Balladen und rockigen Stücken. Die 7 Musikern unserer Band schaffen die Grundlage für einen begeisternden Abend. Unser langjähriger Solist Malcolm Green wird Sie mit seiner Energie mitreißen. Freuen Sie sich auf temperamentvollen Gesang und lassen Sie sich von…
Erfahre mehr »Jahreshauptversammlung BI Pro Wolfswinkel
Die BI- Pro- Wolfswinkel lädt alle ihre Mitglieder zur 5.ten Jahreshauptversammlung am 12. Dezember 2017 um 20 Uhr ins Fritz Hüttinger Haus, Am Hägle 1, 79110 Freiburg, ein. Anträge von Mitgliedern sind spätestens 5 Tage vor Beginn der Hauptversammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzenden einzureichen. Kommen Sie, informieren Sie sich, wählen Sie und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Uschi Jautz 1. Vorsitzende BI Pro Wolfswinkel Untere Lachen 12_79110 Freiburg vorstand@bi-pro-wolfswinkel.de
Erfahre mehr »Weihnachtsfeier des Männerchores
Einladung zur Weihnachtsfeier des Männerchores traditionsgemäß lädt der Männerchor "Eintracht" Freiburg 1881 e.V. alle aktiven und passiven Mitglieder mit Angehörigen sowie Freunde und Gönner und befreundete Vereine recht herzlich zur Weihnachtsfeier am Sonntag, den 17. Dezember 2017 , Beginn 14 Uhr ins Fritz- Hüttinger- Haus, Am Hägle 1 / Elsäßer Straße , 79110 Freiburg ein. Die Chorleiterin Frau Judith Gebhardt sowie die Vorstandschaft und Sänger haben wieder ein Programm zusammengestellt, das sicherlich allen Ansprüchen gerecht wird. Zur Mitwirkung konnten…
Erfahre mehr »Neujahrsempfang BV Haslach
Neujahrsempfang Bürgerverein Oberwiehre / Waldsee
Neujahrsempfang Bürgerverein Oberwiehre / Waldsee mit Herrn Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon
Erfahre mehr »Neujahrsempfang Bürgerverein Herdern
Neujahrsempfang Bürgerverein Herdern mit dem Ersten Bürgermeister Otto Neideck
Erfahre mehr »Neujahrsempfang Bürgerverein Mooswald
Neujahrsempfang Bürgerverein Mooswald mit Herrn Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon
Erfahre mehr »Treffen AG Mooswald mit OB Kandidat Martin Horn
Liebe Interessierte der AG Mooswald, der OB Kandidat stellt sich am Montag, den 05. Februar 2018 um 19 Uhr im FHH beim Treffen der AG Mooswald vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen. Beteiligen auch Sie sich bei der Gesprächsrunde mit interessanten Fragen und Anregungen! Für alle diejenigen, die Zeit und Lust haben, geht's unter dem Motto "Auf ein Bier mit Martin Horn" um 20 Uhr in der Bierstube weiter. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung…
Erfahre mehr »Auf ein Bier mit Martin Horn
am Montagabend um 20 Uhr lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem persönlichen Kennenlernen in gemütlicher Atmosphäre in die Mooswaldbierstube ein. Mit besten Grüßen Martin Horn Schwarzwaldstraße 16 · 79102 Freiburg Mobil: 0152 52155450 E-Mail: mail@martin-horn.de Folgen Sie mir auf Facebook: www.facebook.com/MartinHornFreiburg Mein Einladungsflyer zum downloaden --> Auf ein Bier mit Martin Horn_Mooswaldbierstube
Erfahre mehr »Kinderfasnet
Kinderfasnet Der Bürgerverein Mooswald lädt alle kleinen und grossen Närrinnen und Narren zur Kinderfasnet im Bürgerhaus Seepark, Gerhart-Hauptmann-Straße 1, am Dienstag, 13. Februar, ein. Der Kinderfasnetsumzug beginnt um 14.11 Uhr mit der Zugaufstellung am Fritz-Hüttinger-Haus, Am Hägle 1, und zieht gemeinsam mit einigen Narrenzünften und Vertretern des Herrenelferrats über die Elsässer Straße und Hofackerstraße zum Bürgerhaus Seepark, wo bis 17 Uhr mit Musik gefeiert wird. Das närrische Treiben wird von Herrn Oberbürgermeister Dr. Salomon, der OB Kandidatin Frau Stadträtin Monika Stein…
Erfahre mehr »Vom Ei zum Küken
Pressereferat Einladung 9. Februar 2018 Seit über 25 Jahren ist sie der Publikumsrenner im Museum Natur und Mensch: Die alljährliche Ausstellung „Vom Ei zum Küken“ begeistert nun schon die zweite Generation Freiburger Kinder – und Eltern. In wenigen Tagen ist es wieder so weit, dann beginnen die Küken im Museum ihre Eier aufzubrechen und die ersten Piep und Flatterversuche zu starten. Für Küken-Fans gibt es auch in diesem Jahr die Gelegenheit, eine Ei-Patenschaft zu übernehmen. Lernen, entdecken und kreatives Gestalten…
Erfahre mehr »Nistkastenreinigung
Am 24. Februar findet unsere alljährliche Nistkastenreinigung im Seepark Gelände statt. Wir treffen uns um 10 Uhr vor dem Fritz Hüttinger Haus um gemeinsam mit den OB Kandidaten Martin Horn und Manfred Kröber die vorhanden Nistkästen im Seeparkgelände zu protokollieren, zu säubern und wieder für die nächste Vogelgeneration zu richten. Werkzeug, Leitern , etc. werden vom GuT zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns hierbei über eine zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung. Im Anschluss sorgt der Bürgerverein Mooswald für das leibliche…
Erfahre mehr »Klimaschutzkonzept
Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Freiburg schreibt dieses Jahr das Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2012 fort. Ein wichtiges Ergebnis soll ein umfassender Maßnahmenkatalog sein. Dazu wird es am 14.03.18 im Historischen Kaufhaus eine Veranstaltung geben und im folgenden einen Beteiligungsprozess für die BürgerInnen. Auch die Veranstaltung am 14.03.18 ist als Bürgerdialog gedacht und die BürgerInnen sollen eingeladen werden sich zu beteiligen. Die Stadtteile und Ortschaften sind dabei ein sehr wichtiger Multiplikator. Bei Fragen stehe ich Ihnen…
Erfahre mehr »Kinderflohmarkt
Beim 58. Flohmarkt des Markuskindergartens (Am Hägle 9) dreht sich wieder alles um Kinderkleider und Spielzeug. Für Unterhaltung sorgt eine professionelle Kinderschminkaktion von 12:30-15:30. Mit Angeboten von heißen Würsten, Kuchen und Kaffee ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Natürlich ist dies auch eine prima Gelegenheit, den Markuskindergarten kennenzulernen. Wenn Sie nichts kaufen, aber wohl verkaufen wollen, können Sie sich gerne unter 0176-69569803 oder flohmarkt_markuskita@gmx.de für einen Stand anmelden. Eintritts-Kosten: Eintritt frei, ein Stand 7 euro plus einen selbstgebackenen Kuchen
Erfahre mehr »Kinderspielsachenflohmarkt
Interesse am Spielsachenflohmarkt im Seepark? Wie jedes Jahr dreht sich auch beim diesjährigen Kindersachenflohmarkt alles um Kinderkleider und Spielsachen. Von 14 - 17 Uhr finden Sie im Bürgerhaus am Seepark alles was das Kinderherz begehrt. Der Bürgerverein Mooswald sorgt wie immer mit preisgünstigen Angeboten wie z.B. heißen Würsten, Kuchen und Kaffee, etc. fürs leibliche Wohl. Wenn Sie nichts kaufen wollen, jedoch Interesse an diversen Sachen verkaufen haben, erhalten Sie detaillierte Auskünfte von Frau Hanna Rosahl Theunissen: eMail : r-th@gmx.de, an…
Erfahre mehr »AG Mooswald Sitzung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Teilnahme Jochen Hank Sprecher der AG Mooswald
Erfahre mehr »Frühlingsfahrt der Frauengruppe BV Mooswald
AUSGEBUCHT ! Unter dem Motto „Frühlingsfahrt ins Elsass“ laden wir Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Ausflug der Frauengruppe des Bürgervereins Mooswald am Dienstag, den 20. März 2018 ein. Gemeinsam mit unserem Busunternehmer Florian Läufer starten wir um 09.00 Uhr an der Haltestelle Almendweg (stadtauswärts) mit einer landschaftlich schönen Spazierfahrt in Richtung Elsass. Nach einer kurzen Pause in Riegel (mit Kaffee am Bus) geht unsere Reise weiter durch Margoldsheim und Mackenheim nach Ebersmünster, wo wir nach einem kurzen Besuch der…
Erfahre mehr »Konzert „Vino Musica“
Vino Musica – So. 25. März 2018 Zweite musikalische Weinverkostung im Bürgerhaus am Seepark, Freiburg Die Premiere der musikalischen Weinverkostung „Vino Musica“ im März 2017 im Bürgerhaus am Seepark war für die Orchestergemeinschaft Seepark und für die beteiligten Weingüter ein großer Erfolg. Bald ist es wieder soweit. Erleben Sie die musikalische Weinverkostung „Vino Musica“ am Sonntag, 25. März 2018 von 11-18 Uhr im Bürgerhaus am Seepark in Freiburg. Musikalisch für den richtigen Ton sorgen die beiden Orchester der Orchestergemeinschaft Seepark…
Erfahre mehr »Gälfiesler Danz – 33 Jahre Breisgau Twirlers Freiburg e.V.
Dieses Jahr 2018 feiert der erste Freiburger Square Dance Club, die Breisgau Twirlers Freiburg e.V. sein 33. Clubjubiläum. Eigentlich sind es mehrere Jubiläen, die gefeiert werden denn seit 33 Jahren lenkt und leitet der Clubcaller Michael Strauß in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern die Geschicke des Vereines. Und es sind noch einige Vereinsgründer im Club aktiv dabei. Mit Square Dancen aus der Nachbarschaft sowie auch mit Square Dancern aus Deutschland und Europa wird dieser Anlaß gemeinsam am Samstag, 7.April 2018 im…
Erfahre mehr »„BLICK HINTER DIE KULISSEN“
Unter dem Motto „BLICK HINTER DIE KULISSEN“ bieten wir im Freiburger Stadttheater am Montag, den 09. April 2018 um 14:30 Uhr eine Theaterführung für Erwachsene an. Einmal auf den Brettern stehen, die die Welt für SängerInnen und SchauspielerInnen bedeutet. Die Geschichte des Freiburger Theaters und die Geschichten seiner Erfolge und Empörungen hören. Durch die Werkstätten geführt werden, in denen die Bühnenbilder, die Kostüme und die Perücken hergestellt werden. Wertvolle alte Kostüme aus vergangenen Epochen bewundern, u.v.a.m. Bei mehr als „30“…
Erfahre mehr »„Wald & Märchen“
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) präsentiert: „Wald & Märchen“ Waldmärchen: Es lebt ein Ries` im Wald. Der hat ein Ohr so groß, wenn da ein Donner schallt. Ist`s ihm ein Jucken bloß. Er macht so mit der Hand, als wie nach einer Hummel – sein eigenes Gebrummel erschreckt das ganze Land. Und kommt die Regenzeit, dann schläft er, und es wird aus seinem Ohr ein Teich, und dort sitzt dann der Hirt. Und tränkt dran seine Schaf`, doch manchmal dreht,…
Erfahre mehr »Kinderkrabbelgruppe
Seit Oktober 2009 treffen sich jeden Dienstag von 10 – 12 Uhr Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren und ihre Mütter, Väter oder auch Großeltern im Fritz-Hüttinger-Haus, am Hägle 1. Hanna Rosahl-Theunissen leitet die Gruppe, die im kleinen Saal stattfindet. Die Kinder können unter geschützten Verhältnissen erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen machen. Die Eltern – zumeist Mütter – tauschen sich aus und freuen sich über kleine und große Fortschritte der Kinder. Weitere Infos unter: http://mooswald.net/familie-jugend/kinderkrabbelgruppe/
Erfahre mehr »Senioren Kaffee Nachmittag
Der Bürgerverein Mooswald lädt alle Interessierten zu seinem Senioren- Kaffee- Nachmittag, der jeden 3. Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr im Fritz Hüttinger Haus stattfindet, ein. Wir freuen uns, Sie bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen am 17. April 2018 begrüßen zu dürfen. Ursula Jautz Vorsitzende BV Freiburg- Mooswald
Erfahre mehr »Jugendtreff Chill (7-11 J.)
Jugendtreff im Fritz-Hüttinger-Haus in Freiburg Mooswald für alle Jugendlichen zwischen 7 und 21 Jahre. Triffst Du Dich gerne mit Gleichaltrigen? Spielst Du gerne Billard, Kicker oder Tischtennis? Hörst Du Musik? Willst Du Rat bei Deiner Bewerbung? Suchst Du jemanden zum Reden? Dann bist Du hier genau richtig! Wir sind während der Schulzeit jeden Dienstag und Mittwoch für Dich und Deine Freundinnen und Freunde da! In den Ferien gibt es besondere Aktionen. Öffnungszeiten Dienstag 15:00 Uhr - 18:30 Uhr für Kinder…
Erfahre mehr »3. Freiburger Infotag-„Musik zum Anfassen“
Instrument erlernen Sie wünschen sich als Erwachsener ein Instrument zu erlernen? Oder Sie fragen sich, ob das Erlernen von Flöte, Trompete, Saxophon, Posaune oder einem anderen Instrument schwer ist? Die wichtigste Info: Es ist möglich in jedem Alter ein Instrument zu erlernen! Gerade wenn Erwachsene Instrumente erlernen wollen und noch nie mit Noten in Berührung kamen, ist die Hemmschwelle oft übertrieben hoch. Natürlich sind der Motorik im Erwachsenenalter Grenzen gesetzt. Man lernt eben anders als ein Kind. Erwachsene können, anders…
Erfahre mehr »